Was war in den 70ern im Bereich Wohndesign angesagt?
Share
In den 70er Jahren gab es verschiedene Trends im Bereich Wohndesign, die den Stil und die Kultur dieser Zeit widerspiegelten. Hier sind einige der beliebten Elemente und Trends des Wohndesigns in den 70er Jahren:
-
Naturmaterialien: In den 70er Jahren war ein grosser Fokus auf die Natur und natürliche Materialien im Wohndesign zu erkennen. Holz, Rattan, Bambus und Korbgeflecht wurden häufig für Möbel und Accessoires verwendet, um eine organische und entspannte Atmosphäre zu schaffen.
-
Erdtöne und Naturfarben: Die Farbpalette der 70er Jahre war von warmen Erdtönen und Naturfarben geprägt. Brauntöne, Ockergelb, Avocado-Grün, Orangerot und Senfgelb waren beliebt und wurden oft in Tapeten, Stoffen und Teppichen verwendet, um eine gemütliche und natürliche Stimmung zu erzeugen.
-
Schlaghosen: Schlaghosen waren nicht nur in der Mode, sondern auch im Wohndesign ein Trend der 70er Jahre. Die Vorhänge und Polsterbezüge hatten oft ausgestellte Enden oder Fransen, um den Schlaghosen-Look aufzugreifen und eine dynamische Atmosphäre zu schaffen.
-
Grosse Muster: Grossflächige Muster waren in den 70er Jahren beliebt. Tapeten und Stoffe waren häufig mit psychedelischen Designs, abstrakten Mustern, Blumenmotiven oder geometrischen Formen bedruckt.
-
Hängende Möbel: Hängende Möbelstücke wie Hängebetten, Hängesessel und Hängeleuchten waren ein charakteristisches Merkmal des 70er Jahre Wohndesigns. Sie verliehen dem Raum eine luftige und spielerische Atmosphäre.
-
Pop-Art und Farbkontraste: Die Pop-Art-Bewegung der 60er Jahre beeinflusste auch das Wohndesign der 70er Jahre. Knallige Farbkontraste, wie zum Beispiel Kombinationen von Pink und Orange oder Türkis und Gelb, wurden verwendet, um einen fröhlichen und lebendigen Look zu erzielen.
-
Raumteiler und offene Grundrisse: Offene Grundrisse und Raumteiler waren in den 70er Jahren beliebt, um verschiedene Bereiche im Wohnraum zu definieren und gleichzeitig eine gewisse Durchlässigkeit zu ermöglichen.
-
Opulenz und Glamour: In den 70er Jahren wurde auch Wert auf Opulenz und Glamour im Wohndesign gelegt. Kronleuchter, Samtstoffe, goldene Akzente und dekadente Verzierungen verliehen den Räumen einen Hauch von Luxus.
Diese Designelemente und Trends prägten das Wohndesign der 70er Jahre und spiegeln den Stil und die Kultur dieser Zeit wider. Obwohl einige Trends als auffällig oder exzentrisch angesehen werden können, haben sie dennoch einen charakteristischen Stil und einen gewissen nostalgischen Charme, der bis heute wiederentdeckt und interpretiert wird.
Was denkt ihr? Waren die 70s cool oder nicht?
Seid lieb gegrüsst, Eure Kate