Welche Modetrends aus den 70ern kamen wieder?

Die Modewelt ist bekanntlich zyklisch, und viele Trends der Vergangenheit erleben immer wieder eine Wiederbelebung. Im Falle der 70er Jahre gab es mehrere Trends, die zu verschiedenen Zeiten wieder modisch wurden. Hier sind einige Beispiele:

1. Schlaghosen: Schlaghosen waren ein charakteristisches Element der 70er Jahre und erlebten in den 2000er Jahren eine Wiederbelebung. Besonders in den späten 2000er Jahren waren Schlaghosen wieder im Trend, sowohl in ihrer klassischen Form als auch in modernen Variationen.

2. Plateauschuhe: Die hohen Plateauschuhe, die in den 70er Jahren beliebt waren, erlebten in den 1990er Jahren eine Wiederbelebung. Plattformsohlen und Plateauschuhe waren ein wichtiger Bestandteil des Grunge- und Spice-Girls-Stils der 90er Jahre.

3. Maxikleider: Maxikleider, die in den 70er Jahren in Mode waren, wurden in den 2000er Jahren wieder populär. Besonders im Boho-Chic-Stil waren bodenlange Kleider mit floralen Mustern und fließenden Stoffen ein begehrtes Modestück.

4. Ethnomuster: Die Verwendung von Ethnomustern und folkloristischen Einflüssen war in den 70er Jahren weit verbreitet. Diese Muster und Prints erlebten in den 90er Jahren eine Renaissance, insbesondere im Grunge- und Alternative-Stil.

5. Fransen: Fransen waren ein beliebtes Element des 70er Jahre Stils, das in den letzten Jahren eine Wiederbelebung erfahren hat. Fransenverzierungen wurden in Kleidung, Taschen und Accessoires aufgegriffen und verliehen den Outfits einen Hauch von Retro-Charme.

6. Oversize-Mode: Der lockere und entspannte Stil der 70er Jahre, der von Hippies und der Freizeitmode geprägt war, inspirierte auch die Mode in den letzten Jahren. Oversize-Schnitte, wie übergroße Hemden, Jacken und Hosen, wurden zu einem beliebten Trend.

Bei der Wiederbelebung von Modetrends erfolgt jedoch oft eine moderne Interpretation. Die Rückkehr der 70er Jahre Trends zeigt jedoch, wie die Modewelt sich von vergangenen Epochen inspirieren lässt und diese mit zeitgemässen Elementen kombiniert.

Seid lieb gegrüsst, Eure Kate

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.